Das Ding war etwa 7cm groß (es gibt ein anderes Bild mit Autoschlüssel als Referenz ...).
Hausbau BLOG zum Bau unseres Hauses mit Town and Country in Oberösterreich. Lizenznehmer Immo-Expert GmbH aus St. Marienkirchen.
Dienstag, 30. Juli 2013
Montag, 29. Juli 2013
Oje, Hiobsbotschafen ....
Trotz meiner großen Bemühungen die Trocknung im Haus voranzutreiben, macht mir der Zementestrich Schwierigkeiten. Lt. CM-Messung haben wir noch immer 2,5 % Feuchtigkeit im Estrich. Tja, da heißt es warten.
Aber der Fliesenleger legt schon mal die Wandfliesen im Bad und Klo, damit der Installateur schon mal die Installationen komplettieren.
Wir werden den Estrich dann - nach Rücksprache mit allen Beteiligten - noch mal eine Woche ausheizen (insb. lt. Estrichleger) und hoffen auf niedrigere Außentemperaturen.
Das andere war nur ein kurzer Schock. Der Rauchfangkehrer hat die Abnahme der Gasthermenabgasführung abgelehnt. Der Schock war groß, es waren Elektroleitungen im Schacht. Das ganze war aber wirklich rasch abgehandelt. Es haben sich alle beteiligten Handwerker bemüht, und haben innerhalb von 2 Tagen alles repariert (insbesondere die Elektriker mussten einen großen Kabelbaum umhängen). Und jetzt ist alles zu meiner vollen Zufriedenheit. Ich war schon sehr beunruhigt, aber die Handwerker und mein Bauleiter haben wirklich gut abgestimmt gearbeitet und ich hab natürlich ganz genau zugeschaut.
So wie immer gilt: Jeder darf mal kleine Fehler machen, es muss nur ordentlich beseitigt werden. Und das ging alles wieder reibungslos vonstatten. Da gibt es wieder Daumen hoch für alle (ich möchte hier auch noch mal das Engagement von Elektro Simetsberger und Baumeister Moser hervorheben ... sehr gute Arbeit!)
Dann noch einen schönen Abend, morgen mach ich dann Fotos von Bad und Klo ... getrübte Freude, aber Freude immerhin!
Ach ja, Acryl mach ich auch gerade (Übergang zwischen Wand und Gipskarton). Das OG ist schon sehr ansehnlich.
LG Euer Bauherr
Aber der Fliesenleger legt schon mal die Wandfliesen im Bad und Klo, damit der Installateur schon mal die Installationen komplettieren.
Wir werden den Estrich dann - nach Rücksprache mit allen Beteiligten - noch mal eine Woche ausheizen (insb. lt. Estrichleger) und hoffen auf niedrigere Außentemperaturen.
Das andere war nur ein kurzer Schock. Der Rauchfangkehrer hat die Abnahme der Gasthermenabgasführung abgelehnt. Der Schock war groß, es waren Elektroleitungen im Schacht. Das ganze war aber wirklich rasch abgehandelt. Es haben sich alle beteiligten Handwerker bemüht, und haben innerhalb von 2 Tagen alles repariert (insbesondere die Elektriker mussten einen großen Kabelbaum umhängen). Und jetzt ist alles zu meiner vollen Zufriedenheit. Ich war schon sehr beunruhigt, aber die Handwerker und mein Bauleiter haben wirklich gut abgestimmt gearbeitet und ich hab natürlich ganz genau zugeschaut.
So wie immer gilt: Jeder darf mal kleine Fehler machen, es muss nur ordentlich beseitigt werden. Und das ging alles wieder reibungslos vonstatten. Da gibt es wieder Daumen hoch für alle (ich möchte hier auch noch mal das Engagement von Elektro Simetsberger und Baumeister Moser hervorheben ... sehr gute Arbeit!)
Dann noch einen schönen Abend, morgen mach ich dann Fotos von Bad und Klo ... getrübte Freude, aber Freude immerhin!
Ach ja, Acryl mach ich auch gerade (Übergang zwischen Wand und Gipskarton). Das OG ist schon sehr ansehnlich.
LG Euer Bauherr
Sonntag, 28. Juli 2013
Riesenschritt nach vorne
Wir haben geweißigt und der Boden ist in einem Raum fertig. Und die stiege in den Keller mit Geländer gibt es auch schon zu sehen. Seht selbst. Der stolze Bauherr mit toller helfender Baufrau. :-D
Montag, 22. Juli 2013
Heute kommt die Treppe von Schrenk ...
Weshalb wir uns dieses Wochenende auch die Hände wundgemalert haben. Das gesamte Stiegenhaus grundiert und zweifach gestrichen ... und die Fotos folgen natürlich.
Ich freu mich schon drauf ....
Ich freu mich schon drauf ....
Samstag, 20. Juli 2013
Der Fliesenleger ist da...
Als erstes mal die Abdichtung im Bad.
Inzwischen ist noch einiges erledigt. Die Heizung und die Luftentfeuchter haben ihre Arbeit getan. So wird jetzt auch schon das stiegenhaus gestrichen bevor die Treppe kommt.
Aussen ist auch schon fast alles so wie es sein soll, zumindest im Bezug auf den Boden. Terrasse und carport fehlen natürlich noch.
LG euer Bauherr. Vom Handy und deshalb nur kurz. :-)
Donnerstag, 11. Juli 2013
Heizung ist in Betrieb
Heute habe ich gemeinsam mit dem vaillant Techniker die Heizung in Betrieb genommen. Alles nach Wunsch. Nun läuft das Estrichtrocknungsprogramm.
Dienstag, 9. Juli 2013
Morgen kommt wieder der Bagger ...
Und täglich ... grüßt der volle Eimer (eigentlich Mörtelschaffe), derzeit sind es etwa 100-160 Liter Wasser die ich entleere ... hui. Dabei entsteht auch einiges an Wärme, die Geräte haben schon so einiges an Anschlussleistung ....
Morgen kommt - wie im Titel zu sehen - wieder der Bagger, diesmal hoffentlich das letzte Mal. Wir modellieren den Garten. Es kommt also die "Terrassierung" unseres schönen Gartens. Ich freue mich schon riesig, dass der Müllhaufen (Bauschutt) und die Erdhaufen verschwinden. Dann gibt es für Euch wieder ein paar schöne Bilder.
LG
Euer Bauherr
Morgen kommt - wie im Titel zu sehen - wieder der Bagger, diesmal hoffentlich das letzte Mal. Wir modellieren den Garten. Es kommt also die "Terrassierung" unseres schönen Gartens. Ich freue mich schon riesig, dass der Müllhaufen (Bauschutt) und die Erdhaufen verschwinden. Dann gibt es für Euch wieder ein paar schöne Bilder.
LG
Euer Bauherr
Samstag, 6. Juli 2013
Nun laufen die kondenstrockner
Ja inzwischen sind die Geräte auf der Baustelle, die Türe ist natürlich auch schon versperrbar. Und nun laufen sie.
Montag, 1. Juli 2013
Lüften, Lüften, Lüften und das Gas
Hallo,
Es gibt nicht viel Neues zu berichten, liebe Interessierte. Nur dass viele meiner Bekannten und Freunde sich wundern, warum ich ein sooooo relaxter Bauherr bin. Immerhin habe ich ja ein Festival besucht und habe eigentlich null Stress soweit. Also es ist noch immer alles im grünen Bereich und ich habe nur Kleinigkeiten zu berichten:
Es gibt nicht viel Neues zu berichten, liebe Interessierte. Nur dass viele meiner Bekannten und Freunde sich wundern, warum ich ein sooooo relaxter Bauherr bin. Immerhin habe ich ja ein Festival besucht und habe eigentlich null Stress soweit. Also es ist noch immer alles im grünen Bereich und ich habe nur Kleinigkeiten zu berichten:
- Der Estrich und der Putz sind noch feucht - na no na ned. Es heißt zur Zeit zwei mal täglich Lüften, das mache ich für T&C, weil ich sowieso vorbeischauen will. Ich habe dabei auch die Möglichkeit das Haus zu inspizieren und schon zu überlegen, wie ich das ganze im Detail einrichten will.
- Der schon oft gelobte Elektriker hat nun begonnen die Schalter und Dosen mit "Leben" zu füllen, d.h. wir haben immer mehr und mehr ein "Haus".
- Letzte Woche kam der bestellte Bautrockner, jetzt werde ich noch die "Miettrockner" bestellen und dann kann es nächste Woche schon mit der "Intensiv-Trocknung" losgehen.
- Nächste Woche kommen die Farben für die Innenwände (etwas zu früh, aber lieber zu früh als darauf warten).
- Nächste Woche kommt dann auch noch der Gaszähler und am Dienstag wird die Heizung angeworfen, d.h. Estrich wird ausgeheizt (im Zusammenspiel mit den Bautrocknern sollte es der Feuchtigkeit den Garaus machen)
- Heute und Ende dieser Woche wird der Garten modelliert, d.h. ich hoffe es zumindest. Dann haben wir schon mal die wichtigste Grundlage für die Kinder.
- Die Gemeinde hat dankenswerter Weise einen RIESIGEN Kinderspielplatz gleich um die Ecke installiert. Nur für mich ... neee, aber glauben könnte man das schon :) Meine Kinder freuen sich schon riesig darauf die Geräte einzuweihen.
Abonnieren
Posts (Atom)